Interdisziplinäres Tumorzentrum Ruhr
St. Anna Hospital Herne
St.-Josefs-Hospital Dortmund
Knappschaftskrankenhaus Bochum (im Ruhemodus)
Zertifizierung
Viszeralonkologisches Zentrum Herne
Interdisziplinäres Tumorzentrum Ruhr
St. Anna Hospital Herne
St.-Josefs-Hospital Dortmund
Knappschaftskrankenhaus Bochum (im Ruhemodus)
Viszeralonkologisches Zentrum Herne
Dieser Termin wurde aufgrund der aktuellen Lage abgesagt:
Wir hoffen, dass die Veranstaltung im kommenden Jahr stattfinden kann und halten Sie hier auf dem Laufenden...
Die RUCCC-Patientenveranstaltung 2019
war wieder sehr gut besucht. Es gab viele interessante Informationen und angeregte Diskussionen.
Herzlichen Dank an die Vertreter der Selbsthilfegruppen, die mit Informationsständen aktiv zum Gelingen beigetragen haben!
Herzlichen Dank auch an Herrn Dickel, der bei der Moderation mitgewirkt hat.
Die Diagnose „Krebs“ trifft unerwartet und sie trifft hart. Aber sie ist kein Grund allen Lebensmut zu verlieren. Viele Krebserkrankungen können heute geheilt oder zumindest weitaus erfolgreicher als noch vor Jahren behandelt werden. Die Therapien werden immer besser und selbst bei schwerwiegenden Verläufen kann noch sehr viel für eine hohe Lebensqualität getan werden.
Aufgabe des Onkologischen Zentrums der Ruhr-Universität ist es, Krebspatienten in allen Phasen ihrer Erkrankung umfassend und ganzheitlich zu betreuen. Wir vermitteln für jede Tumorform die optimale Behandlung. Für alle im Zentrum behandelten Krebserkrankungen werden individuelle Therapiestrategien entwickelt, die von Experten aus allen beteiligten Fachgebieten nach international anerkannten Behandlungsleitlinien in gemeinsamen Tumorkonferenzen beraten werden.
Um den Krebs bewältigen und den Weg zurück ins Leben finden zu können, erhalten unsere Patienten neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung auch eine umfassende psychologische, humangenetische und soziale Betreuung. Ihre Wünsche werden in das Behandlungskonzept einbezogen. Würde und Intimität zu wahren und das Vertrauensverhältnis schützen, sind für uns wichtige Anliegen.
Krebs ist eine Erkrankung, die das Leben verändert. Das Onkologische Zentrum der Ruhr-Universität – das Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center - RUCCC – ist eines der modernsten Krebszentren in Deutschland. Es garantiert den Bewohnern der Region in kritischen Lebenssituationen eine erstklassige und menschlich zugewandte Versorgung.
Diese Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Situation abgesagt:
Neue medikamentöse Ansätze in der gynäkologischen Onkologie
zurückliegende Veranstaltungen: s.u.
Das Onkologische Zentrum der Ruhr-Universität Bochum, das "Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center - RUCCC", ist eines der modernsten Krebszentren in Deutschland. Es garantiert in kritischen Lebenssituationen eine erstklassige und menschlich zugewandte Versorgung.
Wir sind einer intersdisziplinären, interprofessionellen und transsektoralen Zusammenarbeit verpflichtet und bieten individuelle Behandlungskonzepte, die auf international akzeptierten Leitlinien beruhen und in gemeinsamen Tumorkonferenzen entwickelt werden.
Die Einbindung der niedergelassenen Ärzte ist für eine optimale wohnortnahe Versorgung von Krebspatienten unerlässlich. Als Behandlungspartner erhalten Sie jederzeit aktuelle Informationen über das Ergebnis der Tumorkonferenz und die Vorgehensweise bei Ihrem Patienten.
Mindestens zweimal im Jahr werden zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen angeboten und Sie können an den Tumorkonferenzen teilnehmen. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, an den posttherapeutischen Konferenzen des RUCCC teilzunehmen und dort Ihre "schwierigen" Fälle vorzustellen.
Es wurde an jedem Standort ein schriftliches Rückmeldesystem eingeführt, das eine zeitnahe Kommunikation mit den niedergelassenen Kollegen einschließlich einer lückenlosen Dokumentation sicherstellt.
zurückliegende Veranstaltungen 2020
11.03.2020 Gebärmutterhalskrebs - Vorbeugen und behandeln
06.03.2020 Aktuelle Erkenntnisse aus der Dysplasie-Einheit
26.02.2020 Gastroenterologischer Aschermittwoch_Palliative Viszeralmedizin
29.01.2020 Update_Viszeralonkologie
Veranstaltungen 2019
02.12. Leben mit Krebs_Vorbeugen, begleiten und behandeln
28.11. Patienten_Informationstag RUCCC
27.09. - 28.09.2019 Fortschritte in Onkologie und Gastroenterologie 2019
14.09.2019 Endosummer 2019, Fortschritte Live
1.09.2019 Aktuelle Therapiekonzepte in der Onkologie mit der Möglichkeit der eigenen Fallvorstellung
06.07.2019 Dermato-Onkologie in Klinik und Praxis
26.06.2019 LAP-Summer 2019, Minimal-invasive Kolorektalchirurgie
25.05.2019 Neueste Erkenntnisse aus der Dysplasie-Einheit
15.05.2019 7. Symposium Viszeralonkologie 2019
13.03.2019 Aktuelle Hämatologie/Onkologie